















Gyuto 205 ringed Gidgee
inkl. Mwst. und Versand
Es scheint als würde das Holz geborgen aus dem Wüstensand Australiens, die Damaszenerstruktur im Griff fortsetzen.
Diese Querverwüchse, entstehen durch die exponierte Lage der Bäume in Kombination mit dem harschen
Wetter der Savanne.
Es ist eines der besten Griffhölzer die es auf unserem Planeten gibt.
Mit einer Dichte über 1 schwimmt es nicht mehr, und ist dadurch extrem widerstandsfähig und somit
bestes geeignet für
einen Einsatz in privaten Haushalten oder der Gastronomie.
Schlechtes Gewissen braucht man trotzdem nicht zu haben, denn es wird als Totholz geborgen.
Unsere Gyutos sind auf 2/10 mm im Flachschliff ausgeführt bevor die Sekundärphase and der Schneide
Maße :
Zahlung
Die Bezahlung Ihrer Bestellung kann entweder durch PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Vorauskasse oder Barzahlung im Showroom durchgeführt werden.
Versand
Wir liefern kostenlos von Ernstbrunn, innerhalb Öserreichs. Die Versandkosten für Länder innerhalb der Europäischen Union betragen 15 EUR. Die Versanddauer beträgt innerhalb der EU üblicherweise 3-4 Werktage. Gerne können Sie Ihr Messer auch bei uns im
Schauraum abholen.Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können weitere Importzölle, Steuern und Gebühren anfallen. Sollte das bestellte Produkt wider Erwarten nicht rechtzeitig lieferbar sein, informieren wir Sie unverzüglich. Irrtümer sind stets vorbehalten.
Rückgabe
Jedes Lilienstahl-Messer ist ein Unikat und durchläuft mehrere umfangreiche Qualitätskontrollen, bevor es unsere Manufaktur verlässt.
Sollten Sie dennoch einmal ein Produkt zurückgeben oder umtauschen wollen, nehmen Sie bitte im Vorfeld Kontakt zu uns auf. Sie können alle Lilienstahl Produkte, die sie in diesem Onlineshop gekauft oder per Email bestellt haben, ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zurückgeben oder umtauschen.
Grundsätzliche Voraussetzung für die Rücknahme der Ware und Erstattung des vollen Kaufpreises ist, dass die Ware vollständig und unbeschädigt zurückgegeben wird; Produkte, die offensichtlich gebraucht worden und somit nicht mehr verkaufsfähig sind, können nicht zurückgenommen und erstattet werden.
Im Falle einer Rückgabe, nehmen Sie bitte mit uns vorher Kontakt auf.
- Das Messer nur auf Holz- oder Kunststoffunterlage verwenden.
- Das Schnittgut ausschließlich mit dem Klingenrücken vom Brett streichen.
- Spaß an Schärfe und Verarbeitung des Messers haben.
- Nach der Verwendung das Messer mit lauwarmem Wasser waschen. Für die Klinge empfiehlt sich auch etwas Spülmittel.
- Das Messer mit einem Tuch sorgfältig abtrocknen, sodass keine Feuchtigkeit zurück bleibt.
- MesserliebhaberInnen pflegen die Klinge zudem mit einem Tropfen Kamelienöl.
- Das Messer in die Aufbewahrungsbox legen und auf den nächsten Einsatz freuen.